Zum Inhalt springen

Open EMS


OpenEMS:

Open Source Energy Management System​


OpenEMS hat sich im Laufe der Zeit von einem einfachen Forschungsprojekt zu dem Betriebssystem der Energiewende entwickelt. In über 50 Ländern steuert und optimiert es heute intelligente, dezentrale Energiesysteme und setzt neue Maßstäbe für offene, flexible und zukunftssichere Energielösungen.


OpenEMS ist das weltweit führende Open-Source-Energiemanagementsystem. Die Plattform ermöglicht die intelligente Steuerung, Überwachung und Optimierung von PV-Anlagen, Batteriespeichern, Ladeinfrastruktur und komplexen Microgrids. Durch die offene Architektur, hohe Interoperabilität und eine starke Entwickler-Community bietet man eine robuste Grundlage für Unternehmen, Energieversorger und Systemintegratoren.


FENECON ist aktives Mitglied der OpenEMS-Community und trägt wesentlich zur Weiterentwicklung bei. Unser stellvertretender Geschäftsführer Stefan Feilmeier ist seit der Gründung 1. Vorsitzender der OpenEMS Association e.V. und prägt die strategische Ausrichtung des Ökosystems entscheidend.


Ein weiterer Beleg für die Innovationskraft der Community: Mitglieder und Projekte von OpenEMS haben 2025 gleich zwei Smarter-E-Awards gewonnen – die renommierten „Oscars der Energiebranche“. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung des Open-Source-Ansatzes und die führende Rolle von OpenEMS in der globalen Energiewende.



Diesen Beitrag teilen