Zum Inhalt springen

FENECON

Hausbau



FENECON

Hausbau

Wer ein Eigenheim plant, findet in unserer Home-Serie die passenden Stromspeicherlösungen – optimal abgestimmt auf den Einsatz im Einfamilienhaus. Für Mehrfamilienhäuser und größere Wohngebäudeprojekte empfehlen wir wahlweise unsere leistungsstarken Stromspeicher der Commercial-Serie.       

Wer ein Eigenheim plant, findet in unserer Home-Serie die passenden Stromspeicherlösungen – optimal abgestimmt auf den Einsatz im Einfamilienhaus. Für Mehrfamilienhäuser und größere Wohngebäudeprojekte empfehlen wir wahlweise unsere leistungsstarken Stromspeicher der Commercial-Serie.

Vorteile

Flexibel

Grundsätzlich herstelleroffen und anpassungsfähig – Ihr FENECON Stromspeicher wächst mit Ihren Anforderungen. Heute Photovoltaik, morgen eine Ladestation übermorgen ein Swimmingpool. Wählen Sie die besten Komponenten und Lösungen für Ihre Energiezukunft.

Wirtschaftlich

Unsere Komplettsysteme aus Batterie, Wechselrichter und EMS senken Ihre Energiekosten nachhaltig und dauerhaft. Je nach Anwendung amortisiert sich die Investition mittelfristig von selbst.   

Sicher

100 % der Software sowie zentrale Komponenten werden in Deutschland entwickelt und produziert. Die FENECON-Server stehen ebenfalls in Deutschland. Unsere Wechselrichter sind nicht mit dem Internet verbunden, sondern sicher an die mit FENECON-Servern kommunizierende FEMS-Box angebunden. Ihr System ist auf Wunsch auch komplett ohne Internetverbindung betreibbar.

Fragen beim Hausbau

Wenn Sie Ihre Heizung in das Energiesystem einbinden möchten, sind strombetriebene Heizungen – wie Wärmepumpen oder Hybridlösungen – besonders sinnvoll. Sollten Sie sich aus individuellen Gründen für eine andere Heizungsart entscheiden, kann es dennoch sinnvoll sein, über den Stromspeicher und einen Heizstab zumindest Warmwasser zu erzeugen.  


Ob im Technikraum, in der Garage oder sogar unter dem Carport – FENECON-Home und Commercial-Stromspeicher sind kompakt und flexibel aufstellbar. Dank des modularen Aufbaus lässt sich die Speicherkapazität jederzeit erweitern, ohne großen zusätzlichen Platzbedarf. Die genauen Maße können sie den Produktblättern entnehmen.  


Ja, ganz einfach. FENECON-Systeme wachsen mit Ihren Anforderungen – sowohl in der Kapazität als auch im Energiemanagement. Wichtig ist nur, jetzt den passenden Wechselrichter zu wählen, damit später genug Leistung für Wallbox, PV-Erweiterung oder neue Verbraucher vorhanden ist.   




Anwendungsbeispiele

Reihenhaus

Der smarte Heimspeicher FENECON Home 10 senkt Stromkosten, speichert PV-Strom und versorgt im Stromausfall die ganze Familie mit Energie – zuverlässig, effizient und unabhängig vom Netz.

Zum Produkt


Stadtvilla

Der große Heimspeicher FENECON Home 30 versorgt das Haus, zwei E-Autos und den Pool, senkt den Netzbezug auf ein Minimum und lässt sich bei steigendem Energiebedarf flexibel erweitern. 

Zum Produkt


Mehrfamilienhaus

Der vielseitige Gewerbespeicher FENECON Commercial 50 versorgt alle Bewohner, ihre E-Autos und die Gebäudetechnik mit günstigem Solarstrom.

Zum Produkt


Für alle, die es ganz 

genau wissen wollen!

Hier finden Sie alle technischen Details, Betriebsanleitungen und Produktdatenblätter rund um unsere Speicherlösungen – kompakt, transparent und stets aktuell.


Zum Downloadcenter

Häufige Fragen

Alle unsere Home-Modelle sowie der Commercial 50 sind notstromfähig. Bei einem Stromausfall übernehmen sie automatisch die Versorgung der wichtigsten Verbraucher – zuverlässig und unabhängig vom Netz. 


Alle FENECON Home & Commercial Modelle setzen auf modernste LFP-Technologie (Lithium-Eisenphosphat) – die ideale Wahl für Innenräume. Diese Zellchemie gilt als besonders sicher, da sie praktisch kein Brandrisiko birgt. Gleichzeitig überzeugt sie durch Langlebigkeit mit über 6.000 vollständigen Ladezyklen und bietet damit viele Jahre zuverlässigen Betrieb. Zudem ist sie kobaltfrei und damit deutlich ressourcenschonender und umweltfreundlicher als viele andere Batterietechnologien.

Alle Modelle der Home- und Commercial Serie vertreiben wir als Hersteller nicht direkt an Endkunden, sondern über unsere Großhandelspartner. Diese beliefern Installateure, die den Speicher anschließend bei Ihnen vor Ort planen und installieren. Fragen Sie daher bitte direkt bei Ihrem Installateur nach einem Angebot. 

Sie haben noch keinen Installateur oder Großhändler? Kein Problem – senden Sie uns einfach eine Anfrage, und wir vermitteln Sie gerne an einen unserer qualifizierten Partnerbetriebe. 

In der Regel amortisiert sich ein Stromspeicher nach etwa fünf bis acht Jahren – abhängig von Nutzung und Anwendung. ​

Noch Fragen?
Wir helfen gerne.

Experten kontaktieren